Finanzielle Klarheit beginnt mit guter Planung

Wir helfen seit 2018 Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen. Keine komplizierten Formeln oder leeren Versprechen – nur praktische Methoden, die im Alltag funktionieren.

Unser Programm entdecken
Moderne Finanzplanung in praktischer Anwendung

Warum so viele mit ihren Finanzen kämpfen

Die meisten Deutschen lernen Finanzplanung nie richtig. Man bekommt irgendwann ein Gehalt und versucht, damit klarzukommen. Manche schaffen das ganz gut, andere weniger.

Das Problem ist nicht mangelnde Intelligenz. Es fehlt einfach an einem strukturierten System. Budgets werden im Kopf geführt, Ausgaben überraschen einen regelmäßig, und am Monatsende fragt man sich: Wo ist das Geld eigentlich hin?

Wir zeigen Menschen einen anderen Weg. Einen, bei dem man seine Finanzen aktiv steuert statt nur zu reagieren. Das klingt vielleicht anstrengend, wird aber schnell zur Routine.

Finanzielle Organisation im beruflichen Kontext

Wie finanzielle Kontrolle entsteht

Unser Ansatz basiert auf drei Prinzipien, die jeder umsetzen kann

1

Überblick schaffen

Bevor man etwas ändern kann, muss man wissen, wo man steht. Wir helfen dabei, alle Einnahmen und Ausgaben zu erfassen. Nicht um zu urteilen, sondern um eine Grundlage zu schaffen.

2

Struktur entwickeln

Mit den Daten erstellen wir ein Budget, das zur individuellen Situation passt. Keine Standard-Vorlagen, sondern angepasste Lösungen. Manche brauchen detaillierte Kategorien, andere kommen mit groben Blöcken besser zurecht.

3

Routinen etablieren

Ein Plan ist nur so gut wie seine Umsetzung. Wir zeigen, wie man finanzielle Entscheidungen zur Gewohnheit macht. Nach ein paar Monaten läuft vieles automatisch.

Praktische Werkzeuge für finanzielle Organisation

Werkzeuge, die wirklich helfen

Es gibt hunderte Apps und Programme für Finanzplanung. Wir konzentrieren uns auf das, was nachweislich funktioniert.

Manchmal reicht eine einfache Tabelle. Manchmal braucht es etwas mehr. Wichtig ist, dass das System zur Person passt und nicht umgekehrt.

In unserem Programm stellen wir verschiedene Methoden vor. Teilnehmer probieren aus und entscheiden selbst, was für sie am besten funktioniert.

Langfristige Finanzstrategie für verschiedene Lebensphasen

Mehr als nur monatliches Budget

Gute Finanzplanung denkt auch an später. Nicht in dem Sinne, dass man sich alles verkneifen soll. Eher so: Man plant bewusst für verschiedene Zeithorizonte.

Nächster Monat, nächstes Jahr, nächstes Jahrzehnt – alle haben ihre Bedürfnisse. Wer das versteht, kann heute Entscheidungen treffen, die morgen Sinn ergeben.

Das nächste Programm startet im Oktober 2025. Bis dahin kann man sich auf unserer Seite schon mal umsehen und ein Gefühl für unseren Ansatz bekommen.

Lorenz Veit, Finanzberater bei tylvenorixa

Lorenz Veit

Programmleiter

Ich arbeite seit acht Jahren mit Menschen, die ihre Finanzen besser organisieren wollen. Was ich dabei gelernt habe: Jeder Fall ist anders. Manche haben ein Einkommensproblem, andere ein Ausgabenproblem, wieder andere einfach kein System.

Unsere Kurse sind bewusst klein gehalten. Maximal zwölf Teilnehmer pro Durchgang. So bleibt Zeit für individuelle Fragen und konkrete Lösungen. Theorie gibt es genug im Internet – wir konzentrieren uns auf die Umsetzung.

Bereit für finanzielle Klarheit?

Unser nächstes Programm bietet Platz für Menschen, die ihre Finanzen ernst nehmen wollen. Keine Wunder, keine Abkürzungen – nur solide Methoden und praktische Unterstützung.

Mehr Informationen erhalten