Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Bei tylvenorixa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen – und welche Rechte Sie dabei haben. Wir halten uns strikt an die Vorgaben der DSGVO und deutscher Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

tylvenorixa

Weiblingsweg 3

77963 Schwanau, Deutschland

Telefon: +493096202563

E-Mail: info@tylvenorixa.com

2. Welche Daten wir erheben

Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Das passiert nicht heimlich – Sie entscheiden bewusst, welche Informationen Sie mit uns teilen.

Daten, die Sie uns direkt geben

Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Dienste nutzen, geben Sie uns bestimmte Informationen:

  • Name und Anrede
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Adressdaten bei Vertragsabschluss
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
  • Inhalt Ihrer Nachrichten und Anfragen
  • Informationen zu Ihren finanziellen Zielen und Bedürfnissen

Daten, die automatisch erfasst werden

Beim Besuch unserer Website werden technische Daten automatisch gespeichert:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Verweisende Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten und verwendete Funktionen

3. Warum wir Ihre Daten brauchen

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für konkrete Zwecke. Hier ein ehrlicher Überblick:

Zweck Rechtsgrundlage
Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Bereitstellung unserer Finanzorganisations-Services Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Abwicklung von Zahlungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Verbesserung unserer Website und Services Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Versand von Informationen mit Ihrer Zustimmung Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

4. Wie lange wir Daten speichern

Wir behalten Ihre Daten nur so lange, wie es nötig ist. Danach werden sie sicher gelöscht.

  • Anfragedaten: 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Protokolldaten: 7 Tage, danach Anonymisierung
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre nach Handels- und Steuerrecht

5. Weitergabe von Daten

Ihre Daten gehören Ihnen. Wir verkaufen sie nicht und geben sie nur in folgenden Fällen weiter:

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei technischen und organisatorischen Aufgaben unterstützen. Diese Dienstleister haben Zugriff nur auf die Daten, die sie für ihre Arbeit benötigen, und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Service-Provider für Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • IT-Support und Wartung

Rechtliche Anforderungen

In seltenen Fällen müssen wir Daten an Behörden weitergeben – etwa wenn ein Gerichtsbeschluss vorliegt oder gesetzliche Pflichten bestehen.


6. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier erklären wir genau, was Sie tun können:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb eines Monats.

Berichtigung

Falsche Daten? Sagen Sie uns Bescheid, und wir korrigieren sie umgehend.

Löschung

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung

In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Direktwerbung.

Um eines dieser Rechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@tylvenorixa.com oder schriftlich an unsere Adresse. Wir benötigen einen Identitätsnachweis, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt bleiben.

7. Sicherheit Ihrer Daten

Wir nehmen Datensicherheit ernst und setzen verschiedene Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und strenge interne Richtlinien
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland mit ISO-Zertifizierung
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet zu 100 Prozent sicher sein. Wir tun unser Bestes, können aber keine absolute Sicherheit garantieren.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies sparsam. Sie haben volle Kontrolle darüber, welche Cookies gesetzt werden.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Einstellungen oder Session-Daten.

Optionale Cookies

Wir setzen keine Tracking-Cookies von Drittanbietern ein. Falls wir in Zukunft Analyse-Tools nutzen möchten, holen wir vorher Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.

Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder löschen.

9. Externe Links

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenschutzpraktiken. Bitte informieren Sie sich dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version finden Sie immer hier mit dem Datum der letzten Aktualisierung oben. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, falls wir Ihre Kontaktdaten haben.

11. Beschwerderecht

Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandeln, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Königstraße 10a

70173 Stuttgart

Deutschland

Natürlich können Sie sich auch direkt an uns wenden – wir klären Probleme lieber im persönlichen Gespräch.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@tylvenorixa.com

Telefon: +493096202563

Post: tylvenorixa, Weiblingsweg 3, 77963 Schwanau, Deutschland

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.