Finanzielle Klarheit beginnt mit echtem Verständnis

Seit 2019 unterstützen wir Menschen in Deutschland dabei, ihre finanzielle Situation zu verstehen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Wir glauben an Bildung statt Versprechen – und an Werkzeuge, die wirklich funktionieren.

Was uns antreibt

Transparenz ohne Kleingedrucktes

Wir erklären Finanzkonzepte in einfacher Sprache. Keine versteckten Gebühren, keine komplizierten Formeln – nur klare Informationen, die jeder verstehen kann.

Bildung als Grundlage

Finanzielle Entscheidungen sollten auf Wissen basieren, nicht auf Hoffnungen. Unsere Programme vermitteln praktische Fähigkeiten, die im Alltag direkt anwendbar sind.

Langfristige Perspektiven

Schnelle Lösungen gibt es selten. Wir konzentrieren uns darauf, Gewohnheiten aufzubauen, die über Jahre hinweg Bestand haben und echte Sicherheit schaffen.

Finanzdokumente und Beratungsmaterialien auf einem Schreibtisch

Wie alles anfing

tylvenorixa entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen fühlen sich von Finanzthemen überfordert. Die Sprache ist kompliziert, die Angebote undurchsichtig, und am Ende weiß niemand so richtig, wo man anfangen soll.

2019 haben wir deshalb einen anderen Weg eingeschlagen. Statt große Versprechungen zu machen, haben wir angefangen, Workshops anzubieten – klein, persönlich, praxisnah. Die Resonanz war überraschend positiv.

Heute arbeiten wir mit Hunderten von Teilnehmern jährlich. Unser Ansatz hat sich nicht verändert: echtes Lernen, realistische Ziele und kontinuierliche Begleitung.

Das Team hinter tylvenorixa

Portrait von Linnea Bergström

Linnea Bergström

Programmleiterin Finanzbildung

Linnea entwickelt unsere Lernprogramme und sorgt dafür, dass komplexe Themen verständlich bleiben. Sie hat über zehn Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung.

Unser Ansatz in der Praxis

Finanzielle Organisation ist keine Raketenwissenschaft – aber sie erfordert Struktur, Geduld und die richtigen Werkzeuge. Wir konzentrieren uns auf vier Kernbereiche.

Budgetierung verstehen

Wir zeigen, wie man Einnahmen und Ausgaben realistisch plant. Nicht mit komplizierten Tabellen, sondern mit einfachen Methoden, die sich in den Alltag integrieren lassen.

Schuldenmanagement

Schulden abzubauen braucht Zeit. Wir helfen dabei, einen realistischen Plan zu erstellen – Schritt für Schritt, ohne Druck oder unrealistische Erwartungen.

Spartechniken

Kleine Gewohnheiten können langfristig große Unterschiede machen. Wir teilen praktische Strategien, die wirklich funktionieren – basierend auf echten Erfahrungen.

Finanzielle Resilienz

Es geht nicht nur um Zahlen, sondern auch um Sicherheit. Wir unterstützen dabei, Notfallfonds aufzubauen und sich auf unerwartete Situationen vorzubereiten.

Wie wir arbeiten

Individuelle Ausgangslage

Jeder Mensch hat eine andere finanzielle Situation. Wir beginnen mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme – ohne Wertung, ohne Druck. Das schafft die Basis für alles Weitere.

Realistische Zielsetzung

Gemeinsam definieren wir erreichbare Ziele. Nicht irgendwelche Idealvorstellungen, sondern konkrete Meilensteine, die zur Lebenssituation passen.

Schrittweise Umsetzung

Veränderung passiert nicht über Nacht. Wir begleiten den Prozess über Monate hinweg – mit regelmäßigen Check-ins, praktischen Übungen und kontinuierlicher Unterstützung.

Nachhaltige Gewohnheiten

Am Ende sollen die erlernten Fähigkeiten fest im Alltag verankert sein. Wir legen Wert darauf, dass Teilnehmer eigenständig weitermachen können – auch ohne uns.

Teilnehmer in einem Finanzworkshop bei der Gruppenarbeit

Warum wir anders arbeiten

Die Finanzbranche neigt dazu, kompliziert zu reden. Fachbegriffe hier, Formeln dort – und am Ende versteht niemand wirklich, was gemeint ist.

Wir machen das bewusst anders. Unsere Workshops sind auf maximal zwölf Personen begrenzt, damit jeder genug Raum für Fragen hat. Wir nutzen echte Beispiele aus dem Alltag statt theoretischer Szenarien. Und wir versprechen keine Wunder – nur ehrliche, fundierte Unterstützung.

Das nächste Programm startet im November 2025. Wenn Sie Interesse haben, mehr über unsere Arbeitsweise zu erfahren, können Sie sich gerne unverbindlich informieren.

Programme entdecken